Ich habe die Diskussionen über den Aufbau des Strike Plate oder nicht und Bögen, die mittig, übermittig oder nicht geschnitten sind, verfolgt. Ich verstehe das einfach nicht.
Soweit ich es verstehe, sind Compoundbögen alle weit über die Mitte hinaus geschnitten, und die Auflage bringt den Pfeil zurück zur Mitte. Sie schießen einfach den Pfeil geradeaus. Aber Recurvebögen scheinen mit einem Versatz vom Mittelschnitt eingerichtet zu sein. Obwohl einige über die Mitte hinaus geschnitten hergestellt werden.
Wenn ein Schnitt über die Mitte hinaus eine schlechte Idee ist, warum werden sie dann so hergestellt? Es scheint, als wäre es einfacher, das Visierfenster dort zu schneiden, wo es für den Bogen benötigt wird.
Ist es nur die Auslösung? Ein Compoundbogen hat die mechanische Auslösung direkt hinter dem Pfeil. Finger üben eine seitliche Kraft aus. Das Antreiben eines flexiblen Schafts von einem Ende her bewirkt eine Biegung, und die Fingerauslösung würde nur andeuten, dass er sich vom Bogen weg biegt. Ist das der Grund, warum Compoundbögen steifere Pfeile verwenden, um die Biegung zu kontrollieren?
Aber es scheint, dass näher an der Mitte oder vielleicht auf der Mitte am besten wäre und dann die Auslösung kontrolliert, um weniger seitliche Kraft auszuüben.
Aber den Seitenbelag so aufzubauen, dass mehr Biegung erforderlich ist, macht für mich keinen Sinn. Kann mir das jemand erklären? Vielen Dank im Voraus.
Soweit ich es verstehe, sind Compoundbögen alle weit über die Mitte hinaus geschnitten, und die Auflage bringt den Pfeil zurück zur Mitte. Sie schießen einfach den Pfeil geradeaus. Aber Recurvebögen scheinen mit einem Versatz vom Mittelschnitt eingerichtet zu sein. Obwohl einige über die Mitte hinaus geschnitten hergestellt werden.
Wenn ein Schnitt über die Mitte hinaus eine schlechte Idee ist, warum werden sie dann so hergestellt? Es scheint, als wäre es einfacher, das Visierfenster dort zu schneiden, wo es für den Bogen benötigt wird.
Ist es nur die Auslösung? Ein Compoundbogen hat die mechanische Auslösung direkt hinter dem Pfeil. Finger üben eine seitliche Kraft aus. Das Antreiben eines flexiblen Schafts von einem Ende her bewirkt eine Biegung, und die Fingerauslösung würde nur andeuten, dass er sich vom Bogen weg biegt. Ist das der Grund, warum Compoundbögen steifere Pfeile verwenden, um die Biegung zu kontrollieren?
Aber es scheint, dass näher an der Mitte oder vielleicht auf der Mitte am besten wäre und dann die Auslösung kontrolliert, um weniger seitliche Kraft auszuüben.
Aber den Seitenbelag so aufzubauen, dass mehr Biegung erforderlich ist, macht für mich keinen Sinn. Kann mir das jemand erklären? Vielen Dank im Voraus.